Welche ist die richtige Pflegeeinrichtung für meine pflegebedürftigen Angehörigen? Der AOK-Pflegeheimnavigator Teil 2
9. Februar 2012 | Von admin | Kategorie: Informationen, News, Pflege Allgemein, PflegeeinrichtungenIm ersten Teil unsere Serie haben wir Sie schon über die Internetseite http://www.weisse-liste.de/pflegeheim euch informiert. Im zweiten Teil unsere Serie werden geht es um den AOK Pflegeheimnavigator!
Mit dem Pflegeheimnavigator können Angehörigen die passende Pflegeeinrichtung oder Pflegedienst deutschlandweit suchen. ivermectine medicament Aber diese Seite können nicht nur Privatpersonen nutzen um für Ihre Angehörige zu suchen. Es können auch z. B. Sozialdienste die richtigen Einrichtungen für Ihre Kunden herausuchen!
Auf der Startseite des Pflegeheimnavigators können sie als erstes schon einmal eine vorab Auswahl treffen:
– Welche Gemeinde/Stadt
– oder die PLZ
– welcher Umkreis(in km)
– welche Art der Pflege suchen Sie (Vollstationäre Pflege, Tages Pflege, Nachtpflege, Kurzzeitpflege)
– Pflegefachlicher Schwerpunkt (keinen besonderen Schwerpunkt, demenzkranker Menschen, beatmungspflichtiger Menschen, Menschen im Wachkoma)
– Einrichtungen mit einem MDK-Transparenzbericht
Danach könnte man die Suche Starten! Unter dem Button Erweiterte Suche hat man noch weitere Auswahlmöglichkeiten. Diese Daten müssen die Heime aber durch den LogIn Bereich füllen. Deshalb gehen ich da erstmal nicht näher drauf ein.
Wenn Sie nach Ihrer Auswahl den Suche Starten Button gedrückt haben, wird nach einem Moment im Unterenteil der Seite die Scuhergebnisse präsentiert. Jede Einrichtung wird in einem grünen Kasten dargestellt.
In dem grünen Kasten findet man folgende Informationen:
– Anschrift der Einrichtung
– Telefonnummer & Faxnummer
– Email Adresse
– Homepage
– Art der Einrichtung
– Link zum MDK-Transparentbericht
– Button „mehr Informationen“
Wenn man sich jetzt eine Einrichtung rausgesucht hat, kann man sich diese über den Button „mehr Informationen“ weitere Infos über die Einrichtung holen. Mit den nachstehenden Info´s kann man seine Favorieten dann vergleichen. Folgende Infos bekommt man aufgelistet:
– Kontaktdaten der Einrichtung
– Bilder
– Pflegefachlicher Schwerpunkt
– Ausstattung / Angebote (z. B. Haustierhaltung, eigene Möbel, Parkanlage usw)
– Preise in den verschiedenen Pflegestufen
– Gesamtbettenzahl / Freie Betten
– Kooperationen mit der AOK
– Religiöse Angebote
– Speise- und Getränkeversorgung
– Einkaufsmöglichkeiten
– Besuchszeiten
– Verkehranbindung
– weitere Angaben zur Einrichtung (z. B. Fußpflege, Arztpraxen, Cafeteria usw.)
– Heimvertrag
Man sollte bei den einzelnen Punkten immer nachsehen, ob diese mit einem * markiert sind. Wenn ein Informationspunkt ein * hat bedeutet dieses, dass die Angaben von der Einrichtung eingepflegt worden sind. what is ivermectin made from
Als Vorletztes kann man ersehen, wann die Eingaben aktualisiert worden sind.
Am Ende der Seite findet man noch das Deckblatt des MDK-Transparentberichtes. Dieses Bild ist verlinkt mit dem dazugehörigen Bericht vom MDK. ivermectin paste on human In diesem Bericht für die Einrichtung in sher vielen Punkten vom MDK benotet.
Ich hoffe das dieser Bericht euch etwas helfen konnte. Im dritten Teil der Serie gehen wir dann auf dem MDK-Transparentbericht näher ein.