Barrierefrei bauen für’s Alter
16. Februar 2014 | Von admin | Kategorie: Informationen, NewsBarrierefreies Bauen schafft alle Voraussetzungen um unkompliziert zu altern. bet365 عربي Bauliche Voraussetzungen zu einer barrierefreien Wohnung ist bereits der ebenerdige Zugang zum Haus, der durch eine Rampe ersetzt werden kann.
Bei der Planung des Wohnraumes sollte bereits darauf geachtet werden, dass der Wohnraum mit großzügigen Flächen gestaltet wird.
Die Durchgänge sollten Bewegungsspielraum bieten und die Möglichkeit beinhalten, einen Rollstuhl zu bewegen. Türen und andere Nischen sollten dementsprechend mindestens eine Breite von 90 cm aufweisen. كيف تلعب بلاك جاك Wendemöglichkeiten für einen Rollstuhl sollten etwa 1,50 beinhalten, damit ein Rollstuhl mit einer üblichen Breite von ca. 70 cm rangiert werden kann. Als Bodenbelag ist ein rutschfester Boden zu wählen.
Die Fenster sollten möglichst tief installiert werden, so dass diese auch in Sitzhöhe geöffnet und geschlossen werden können. Ebenso sollte die Elektrik in erreichbarer Höhe angebracht werden. Für Steckdosen wären ca. 85cm ab Bodenhöhe empfohlen.
Wenn möglich ist es sinnvoll, die Wohneinheit ebenerdig zu bauen, da ansonsten die Treppenplanung besonders berücksichtigt werden muss. Eine gerade Treppenführung mit Blockstufen ist die sicherste Variante für eigenständige Bewegung, jedoch bieten sie auch die kostengünstigste Installationsmöglichkeit für einen Treppenliftsystem.
Das Badezimmer sollte mit einer Tür ausgestattet sein, die nach außen zu öffnen ist, um diese im Notfall von außen entriegeln zu können. Weiterhin ist ein rollstuhlbefahrbarer Duschplatz mit einer ebenerdigen Duschwanne empfehlenswert.
Duschsitze und Haltegriffe neben Dusche und einem behindertengerechten WC sind von Vorteil. Bei der Wahl des Waschbeckens ist es empfehlenswert, ein höhenverstellbares und unterfahrbares Gerät zu wählen, damit sowohl die Nutzung im Stehen als auch im Sitzen gewährleistet bleibt.
Die Küche muss den Platz bieten, eine unterfahrbare Spüle und Arbeitsplatte zu installieren sowie mit dem Rollstuhl zu wenden. العاب روليت
All diese baulichen Planungen ermöglichen es, dass auch Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator benötigen, möglichst gut in dem Haus zurechtkommen.
Weiterfrühendes zum Barrierefreien-Bauen finden Sie auf http://www.barrierefrei-bauen.de/. Wenn Sie derzeit noch in einer gewöhnlichen Wohnung/Haus wohnen und mehr über andere Mobilitäthilfen erfahren möchten, können Sie sich diesen Artikel von Martin Röder einmal ansehen.