Pflegekompetenz in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz: Eine empirische Erhebung

15. September 2014 | Von | Kategorie: Buchvorstellung, News, Pflege News

Buchvorstellung:

Pflegekompetenz in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz: Eine empirische Erhebung

Kurzbeschreibung:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft und der damit ein her gehen den Zunahme demenzieller Erkrankungen wird die Diskussion um ge eig nete Wohnformen im Falle von Pflegebedürftigkeit vieler Orts geführt. Eine mög liche Wohnform ist die der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für de menziell erkrankte Menschen. So sind Wohngemeinschaften dieser Art in den letzten Jahren zu einem Ort geworden, an dem professionell Pflegende tä tig sind. Gemeinsam mit den dort lebenden Menschen gestalten sie, deren All tag und unterstützen sie, ein würdevolles, weitgehend selbst bestimmtes Le ben, trotz der Einschränkungen durch die Demenz, zu führen. Un ter welchen Voraussetzungen findet hier aus Sicht der Pflegenden gute und zufrieden stellende Pflege statt? Welche Kompetenzen betrachten sie als wich tige Bedingung, um diese Art Pflege leisten zu können? Spielen die Be son der heiten der Wohnform eine Rolle? Mögliche Antworten auf diese Fra gen zu geben, ist Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit. Die Autorin widmet sich der Bedeutung von theoretischem Wissen für die pflegerische Praxis und de ren Verhältnis zueinander. Das Buch richtet sich an Pflegende, Pflege pä da go gen, sowie Initiatoren von Wohngemeinschaften.

© 1998-2001 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften

*

* = Affiliatelink (Werbung) Sie werden zu einem anderen Seite und Anbieter weitergeleitet.

Schlagworte: , ,

21 Kommentare auf "Pflegekompetenz in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz: Eine empirische Erhebung"

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.