Was ist Tagespflege?

3. Januar 2012 | Von | Kategorie: Informationen, News, Pflegeformen

Eine Einrichtung, in welcher pflegende Angehörige ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder tagsüber betreuen lassen können. (Vergleichbar mit Eltern, die ihre Kinder tagsüber in einen Kindergarten bringen, um ihrer Arbeit nachgehen zu können).

Meist sind diese Tagespflegeeinrichtungen für Demenzkranke gedacht, die noch zu Hause leben, und deren Angehörige stundenweise entlastet werden sollen.

In der Tagespflege gibt es verschiedene Beschäftigungsangebote, es wird gemeinsam gegessen, in Ruheräumen können die Gäste ein Mittagsschläfchen halten, Pflegekräfte kümmern sich um Grund- und eventuelle Behandlungspflege der Tagespflegegäste. Die Mitarbeiter der Tagespflege arbeiten auch mit den jeweiligen Hausärzten der Tagespflegegäste zusammen.

Einige Tagespflegeeinrichtungen haben auch einen Hol- und Bringdienst. Die Gäste werden morgens also abgeholt, und spätnachmittags bzw. am frühen Abend wieder nach Hause gebracht.

In der Regel sind solche Einrichtungen nur werktags geöffnet, manche auch Samstags.

Es finden regelmäßig Angehörigenabende statt.

 

Merkmal

  • Tagesbetreuung und Pflege, inklusive der Mahlzeiten.

 

Ziele

  • Entlastungen von pflegenden Angehörigen;
  • Heimunterbringung zu vermeiden.

 

Aufgaben

  • Pflegerische Tätigkeiten wie z. B. Baden oder Fingernägel schneiden (keine Grundpflege);
  • Toilettengänge
  • Betreuung und Beschäftigung;
  • Gespräche mit Tagesgästen führen;
  • Kooperation mit anderen Institutionen;
  • Umgang mit Angehörigen
  • Einhaltung von ärztlichen Anordnungen
  • Begleitung beim Spaziergang

 

Finanzierung

  • Pflegekasse;
  • Sozialamt.

In der Tagespflege werden ältere Menschen in einem Zeitraum von 6- 8 Stunden täglich betreut. Dieser Personenkreis kann noch allein oder mit Unterstützung in der eigenen Wohnung oder in der Familie leben, aber die Anforderungen des Alltages nicht aus eigener Kraft bewältigen. Durch die Tagespflege soll die Aufnahme in ein Altenpflegeheim hinausgezögert oder nach einem Krankenhausaufenthalt die Selbsthilfefähigkeit wieder hergestellt werden. Die Tagespflege soll pflegende Angehörige entlasten und dadurch den älteren Menschen einen längeren Verbleib in seiner gewohnten Umgebung ermöglichen. Die Konzepte der Tagespflege orientieren sich am Ziel der Erhaltung oder Wiedergewinnung der Selbständigkeit.

Falls Ihr auf der Suche nach einer Erklärung für die Kurzzeitpflege seit…darüber haben wir auf Portalpflege.de auch schon mal einen Bericht geschrieben: Kurzzeitpflege

Schlagworte: , , , , , ,

Ein Kommentar auf "Was ist Tagespflege?"

  1. […] seit…darüber haben wir auf Portalpflege.de auch schon mal einen Bericht geschrieben: Tagespflege Ähnliche […]

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.